
Zeitmanagement versus Selbstmanagement
Wenn viel auf dem Tisch liegt, wenn die Zeit knapp wird – was hat dann Priorität? Wie gehen Sie Ihr Zeitmanagement an?
Wenn viel auf dem Tisch liegt, wenn die Zeit knapp wird – was hat dann Priorität? Wie gehen Sie Ihr Zeitmanagement an?
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, mit Ihrem Team oder in Ihrem Unternehmen eine Fortbildung anzubieten? Was ist der Unterschied zu Weiterbildung? Machen Sie dabei Gebrauch von Fördermöglichkeiten! Hier finden Sie einige Anregungen.
Was sind Sie wert? Was sind Sie sich wert? Die Preiskalkulation ist in meinen Beratungen und Seminaren immer einer der spannendsten Momente.
„Mehr, immer mehr“ – vielleicht hören Sie das auch zwischendurch. Bei vielen ist es das Attribut, wenn es um die Wünsche beim lieben Geld geht. Ich nehme mich da „natürlich“ nicht aus. Und wo darf es für Sie ein bisschen „mehr“ sein? Ich möchte heute über Investitionen sprechen.
Wissen Sie, ich liebe gutes Essen! Natürlich liebe ich auch die Arbeit mit Menschen. Und genau dafür ist mein neues Veranstaltungsformat wie gemacht. #aufgetischt – das Feierabend-Coaching ist gut für Kopf und Bauch.
Immer ist Ihre Geschäftsidee die Motivation zur Existenzgründung. Das kann ganz vielfältige Gründe haben. Oft ist es Ihre Begeisterung für ein Thema, eine Methode, ein Produkt oder der Veränderungswunsch aus einer Anstellung heraus. Oder auch eine Ergänzung zu einer Festanstellung in Teilzeit.