Beiträge aus der Kategorie: Strategie

Organisationsberatung – was das ist und wie sie Ihrer Unternehmung hilft.

Organisationsberatung – was das ist und wie sie Ihrer Unternehmung hilft.

An dieser Stelle möchte ich meine Perspektive auf die Organisationsberatung erläutern. Sie ist wirksam, wenn der Blick auf Strukturen und Projekte fällt. Also immer dann, wenn mehrere Menschen in einer organisierten Form zusammenarbeiten. Für mich gibt es zwei Herangehensweisen: ein kontinuierlicher Reflexionsprozess bzw. das Hinterfragen von langjährigen Strukturen, die nicht mehr funktionieren. Beiden gemein ist der nötige Blick von Außen, um Festgefahrenes aufzudröseln, das interne Potenzial (wieder) sichtbar zu machen und optimal(er) zu nutzen. Und darum soll es in diesem Artikel gehen.

Wie Sie mit Ihren Werten bei Existenzangst neue Handlungsoptionen entwickeln

Wie Sie mit Ihren Werten bei Existenzangst neue Handlungsoptionen entwickeln

Werte sind etwas, woran wir uns festhalten können, wenn alles andere um uns herum ins Rutschen gerät. Sie helfen uns, neue Handlungsoptionen zu entwickeln und Alternativen zu finden. In Zeiten von Existenzangst ist es besonders wichtig, einen starken Wertekern zu haben. Doch was tun, wenn unsere Werte plötzlich nicht mehr funktionieren? Wenn die Kraft fehlt, weiterzumachen? Dann ist es an der Zeit, flexibel agieren zu können!

Von Halt, Orientierung und Zufällen, die Sicherheit geben – Effectuation.

Von Halt, Orientierung und Zufällen, die Sicherheit geben – Effectuation.

Der Dalai Lama sagt: „Nichts ist entspannender anzunehmen, als das anzunehmen, was kommt.“ Vielleicht ist Ihnen dieses Zitat schon einmal über den Weg gelaufen. Und ja, das hört sich ganz leicht an – und ist in echt eine große Leistung. In dieser Zeit von tiefer Angst und Verunsicherung suchen viele Menschen Halt und Orientierung. Sei es privat, persönlich und nicht zuletzt auch beruflich. Denn diese Perspektiven bedingen sich gegenseitig.

Planen in der Unplanbarkeit

Planen in der Unplanbarkeit

Dieses Jahr zeigt uns insbesondere, dass nichts wahrscheinlicher ist als der Wandel. Wie heißt es so schön: „Die Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum“. In der Selbständigkeit planen wir, um Sicherheit zu gewinnen. Was aber tun, wenn das Pläne schmieden von (zu) vielen (externen) Faktoren abhängt?

Unternehmer*in sein in schwierigen Zeiten – Teil 2

Unternehmer*in sein in schwierigen Zeiten – Teil 2

Diese Zeit stellt mich und sicherlich auch Sie vor neue Herausforderungen. In den letzten Wochen war und bin ich stets damit beschäftigt, Informationen über Neuigkeiten für Unternehmer*innen und Angestellte zu bündeln sowie am Telefon viele Fragen zu beantworten, was und wie gefördert wird. Dabei entstehen bei mir und meiner Kundschaft sowohl eine Welle der Wut als auch der Eindruck, als Solo-Selbständige nur die Wirtschaft zweiter Klasse zu sein.

Seminare & Termine

<< Okt 2022 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6