Wie führe ich mich selbst so, dass mein Unternehmen nicht nur überlebt, sondern wächst? Diese Frage stellt sich jede Unternehmer*in irgendwann. Selbstführung bedeutet, bewusst das eigene Denken, Fühlen und Handeln zu steuern – und genau darin liegt die große Herausforderung. Wer sich selbst nicht gut führt, riskiert jede Menge Stress, Unsicherheit und Überforderung. Gerade in der Arbeit mit Menschen, insbesondere in der Sozialwirtschaft und im Gesundheitswesen, sind die Anforderungen hoch, die eigene Selbstbestimmung gerät dabei oft ins Hintertreffen. Kennen Sie das? Selbstführung oder Fremdbestimmung? Es ist diese eine Entscheidung, die alles verändern kann.
