… und was passiert dann? Sie kennen das: Zum Jahresende läuft gerade mal wieder alles auf Turbo.

… und was passiert dann? Sie kennen das: Zum Jahresende läuft gerade mal wieder alles auf Turbo.
(Ein Interview aus der kks Kinderkrankenschwester 08-2017). Unflexible Dienstzeiten, Personalmangel, undankbare Patienten, autoritäre Entscheidungen: Es gibt viele Gründe, weshalb Pflegepersonen über berufliche Veränderungen nachdenken. Viele liebäugeln mit dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Journalistin Angelika Staub hat darüber mit Unternehmensberaterin Petra Welz gesprochen.
Ab 2018 sind für Selbstständige die Zahlungen an die Gesetzlichen Krankenkassen (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz HHVG) neu geregelt.
Die Ferienzeit ist vielerorts vorbei, es ist Erntezeit und das nicht nur in der Natur. Erfahrungsgemäß ist die Zeit bis zum Jahresende mit vielen Einladungen und Veranstaltungsterminen gefüllt. Schauen wir also voraus, gilt es Entscheidungen für den eigenen Erfolg zu treffen.
Hatten Sie bereits Gelegenheit, den Sommer zu genießen? Ferien = Reisezeit = Stress? In dieser Woche beginnen in NRW die Ferien, in Ihrem Bundesland haben sie vielleicht schon begonnen. Ferien – Reisezeit bedeutet häufig Stress unmittelbar vor der Erholung.
Neulich im Gespräch mit einer Kundin stand eine Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Raum und es tauchte die Frage auf „… und dann muss ich noch die Künstlersozialabgabe an die KSK zahlen, wobei ich doch keine KünstlerIn engagiert habe. Warum das denn?“
Wenn Sie Ihre Arbeitsstelle verloren oder selbst gekündigt haben, stehen Sie beruflich vor einer Neuorientierung. Nicht selten ist das der Zeitpunkt, an dem sich die eine oder der der andere für eine Existenzgründung entscheidet. Der Gründungszuschuss kann dabei eine große Hilfe sein.
(Gastartikel von Christoph Ziegler, Social Media Manager IHK, kumulus Beratung.) In 4 Schritten eine Social Media Strategie entwickeln – Sie als ExistenzgründerIn kennen das: Ihre Ressourcen für Online-Marketing sind knapp bemessen. Das geht ganz vielen so, denn Sie müssen ganz viele Dinge beachten, um Ihr Geschäft ans Laufen zu bekommen. Mit vier Schritten möchte ich Sie jetzt mitnehmen, wie Sie einfach, effizient und effektiv Ihre Inhalte im Web platzieren.
Die Motivation. Aus den eigenen Visionen und Ideen einen gelungenen Plan zu entwickeln, der Sie und andere überzeugt, das ist die Kunst des Businessplans. Denn am Anfang steht immer eine Idee, eine Vision, die Sie gerne umsetzen möchten …
Es ist Sommer – Urlaubszeit: Zeit zum Sortieren, Reflektieren und um zur Ruhe zu kommen. Gehören Sie auch zu denjenigen, die bis zur letzten Minute vor dem Urlaub noch alles abarbeiten, um zu einem aufgeräumten Schreibtisch zurückzukehren?