Existenzgründung für Künstlerische Therapeut*Innen aller Fachrichtungen
in Kooperation mit dem Bildungswerk künstlerische Therapien
Dies ist ein kompaktes Seminar für Kunsttherapeut*Innen, Therapeut*Innen anderer künstlerischer Therapien wie Tanztherapie oder Musiktherapie und ähnlicher Berufsgruppen. Sie erhalten so viel Gründungswissen, dass sie herausfinden können, ob ihre Geschäftsidee sich rechnet und die richtige Zeit für die Gründung gekommen ist. Wenn Sie eine nebenberufliche oder Teilzeitgründung planen, erfahren Sie im Seminar die Besonderheiten und wissen, auf was Sie achten sollen.
Wir behandeln folgende Themen:
- Anmeldung, Eröffnung einer Praxis, Beschaffenheit der Räume,
Arbeit in der Wohnung - Freier Beruf oder Gewerbe?
- Grenzen und Möglichkeiten des gesetzlichen Begriffs „Ausüben der Heilkunde“
- Werbung und Marketing, was ist erlaubt, was verspricht Erfolg?
- Wie wirkt sich eine Teilselbständigkeit auf bestehende Kranken- und Rentenversicherungen aus?
- Kalkulation: Berechnung von Betriebskosten und Preisen
- Das wichtigste zur Mehrwertsteuer und Einkommensteuer
Außerdem wird Raum für Fragen und aktuelle Informationen sein. Bleistift, Radiergummi und Taschenrechner werden zum Kalkulieren gebraucht. Zum Seminar erhalten Sie ein Script, in dem Sie alle wesentlichen Fragestellungen vertiefen können.
Termin: 25.11.2022 von 15:00-20:00 Uhr, 26.11.2022 von 9:00-17:00 Uhr Optional findet das Seminar Online statt.
Seminarort:
Geld & Rosen Petra Welz
Anmeldung:
Anschluss e.V. Bildungswerk Künstlerische Therapie, Bildende Kunst
Nahestraße 10
65929 Frankfurt,
069 / 300 69
info@anschluss-bildungswerk.de
Wenn Sie sich anmelden, bitte schriftlich per Brief, Mail oder Fax .
Dazu geben Sie Ihre vollständige Anschrift und Ihre Unternehmensidee an.
Mit Überweisung des Teilnahmebeitrags ist die Anmeldung verbindlich.
Seminargebühr: 135,00 €
Datum:
25.11.2022 - 26.11.2022
Veranstaltungsort
Geld und Rosen – Petra Welz
Kategorien